
Innovationskraft
Im Bereich der Innovationskraft liegt für KMU ein zentraler Schüssel zur langfristigen Sicherung ihrer Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit. Im Vergleich zu Grossunternehmen stehen ihnen zwar oft weniger Ressourcen zur Verfügung, doch sie punkten mit Vorteilen wie kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien und einer engen Kundennähe. Um Innovation effektiv voranzutreiben, sollten KMU folgende Aspekte berücksichtigen:
1. Innovation als Teil der Unternehmensstrategie verankern
-
Innovation entsteht nicht zufällig, sondern braucht klare Ziele, Strukturen und eine innovationsfreundliche Kultur.
-
Es reicht nicht, punktuell neue Ideen umzusetzen – KMU sollten Innovation als kontinuierlichen Prozess verstehen.
2. Mitarbeitende als Innovationsmotor einbeziehen
-
Die besten Ideen kommen oft von denen, die täglich an Produkten, Prozessen und beim Kunden arbeiten.
-
KMU sollten gezielt eine offene Fehler- und Lernkultur, interne Ideenplattformen oder interdisziplinäre Teams fördern.
3. Kooperationen und Netzwerke nutzen
-
Innovation muss nicht alleine entstehen. KMU profitieren besonders von Partnerschaften mit Start-ups, Hochschulen, Branchenverbänden oder anderen KMU.
-
Der Austausch in Netzwerken eröffnet neue Perspektiven, Know-how und Zugänge zu Technologien.
4. Kundennähe gezielt als Innovationsquelle nutzen
-
KMU kennen ihre Kund:innen meist sehr gut – ein klarer Vorteil.
-
Wer aktiv zuhört, Feedback einholt und gemeinsam mit Kunden Lösungen entwickelt, kann Innovationen zielgerichtet gestalten (z. B. durch Co-Creation, Pilotkunden).
5. Raum für Experimente schaffen
-
Innovation braucht Mut zum Ausprobieren – auch mit begrenzten Mitteln.
-
Kleine Experimentierräume („Labs“, Pilotprojekte) helfen, Neues schnell und risikoarm zu testen und bei Erfolg zu skalieren.
6. Digitalisierung als Innovationstreiber nutzen
-
Digitale Technologien ermöglichen neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle.
-
KMU sollten systematisch prüfen, wie sie durch Digitalisierung Mehrwert für Kunden schaffen oder interne Prozesse innovativ gestalten können.